Shopping könnte bald anders aussehen!

28. Oktober 2011 von

Bereits bekannt ist, dass man über Google an Orten stehen kann, an denen man sich gerade nicht befindet – via Google Street View. Nun geht es noch weiter!

Besuchen Sie doch mal Ihren lokalen Shop über Google. So können sich besonders viel Beschäftigte schon vorher einen Überblick verschaffen in welchen Regalen ihre Produkte stehen. Waren Sie schon einmal im Comics Toons N Toys» in Tustin, Kalifornien. Besuchen Sie doch mal den Shop hier (Zum Shop klicken Sie bitte hier).

Aber hier möchten wir nun nicht stehen bleiben. Stellen Sie sich vor, lokalen Geschäften würde es ermöglicht werden auch ihre Geschäftsfläche zu virtualisieren. Einige Einzelhändler haben bereits Online-Shopping-Center integriert. Hier kann man aus einer Auflistung die einzelnen Produkte auswählen und sogar nach Hause liefern lassen. Nun könnte dies erweitert werden, indem man sich tatsächlich durch die virtuellen Geschäftsräume bewegt und Produkte in den Warenkorb legt. Dies ermöglicht viele neue Features. Denn hier würden die Vorteile der realen Welt mit denen der virtuellen Welt verschmelzen.

Beim virtuellen Shoppen können somit dem Konsumenten am Point of Sale zusätzliche Informationen vermittelt werden (z. B. Produktinformationen, Angebote, Cross-Selling-Produkte, etc.). Und das alles vom heimischen Computer. Damit können neue Werbemöglichkeiten entwickelt werden.

Inwieweit dies realisiert wird und ob es lediglich ein Konstrukt unserer Fantasie ist, wird sich in der nächsten Zeit sicherlich erweisen. Denn auch berücksichtigt werden muss, wozu dann noch ein lokales Geschäft nützlich wäre, außer dass es Kosten verursacht.

Weiterlesen

Neuer Cookie-Leitfaden des EDÖB: Was bedeutet das für Onlinemarketing in der Schweiz?

10. März 2025

Am 3. Februar 2025 hat der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) einen neuen Leitfaden zum Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien veröffentlicht. Auch wenn die Datenschutzgrundlagen gleich bleiben, bringt der…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Werbewirkung von Videowerbung – Warum TV und BVOD unschlagbar bleiben

12. November 2024

Videowerbung ist heute allgegenwärtig – ob auf Social Media, Streaming-Diensten oder dem klassischen TV. Doch welche Plattformen sind wirklich am effektivsten, wenn es um die Werbewirkung geht? Eine aktuelle Studie…

Weiterlesen
Weiterlesen

Gaming-Trends in der Schweiz: Was die IGEM-Digimonitor-Studie 2024 für Marketer bedeutet

01. Oktober 2024

Die Welt des Gamings hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt – und das nicht nur bei Jugendlichen. Die neue IGEM-Digimonitor-Studie 2024 zeigt auf spannende Weise, wie tief Gaming…

Weiterlesen
Weiterlesen

Wie man die besten Talente für sein Team findet

19. September 2024

In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie LinkedIn als Rekrutierungstool optimal genutzt werden kann, um qualifizierte Talente zu gewinnen. Ausserdem beleuchten wir, warum traditionelle Methoden wie klassische Stellenausschreibungen sowie die Zusammenarbeit…

Weiterlesen

Folgen Sie uns