«Los is Läbe» – Nachwuchswerbung für den Zürcher Bankenverband

 

Homepage Headerbild losislaebe.ch

 

Hintergrund

Der Zürcher Bankenverband (ZBV) vertritt die Interessen des Finanzplatzes gegenüber Behörden, Politik und Öffentlichkeit. Die Mitglieder des Verbands sind rund 40 Banken und Versicherungen und damit über 40’000 Mitarbeitende im Kanton Zürich. Mit seinem Engagement für Bildung, Information und Politik trägt er dazu bei, dass Zürich auch in Zukunft ein Finanzplatz von Weltbedeutung bleibt.

 

Ausgangslage

Der ZBV hat 2022 die Nachwuchskampagne «Los is Läbe, banklehre.ch» lanciert – mit dem Ziel, die Banklehre mit Berufsmatura als praxisnahe und zukunftsorientierte Alternative zum Gymnasium zu positionieren. 2025 wurde die Kampagne weiterentwickelt und auf die neue Domain losislaebe.ch überführt. Neben dem klassischen KV rücken nun auch weitere spannende Berufsbilder ins Zentrum – etwa Mediamatikerin, Informatikerin und Entwickler*in digitales Business. Damit soll die Vielfalt des Finanzplatzes sichtbarer und greifbarer gemacht werden. Mit einer crossmedialen Kampagne sollen Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren, sowie deren Umfeld auf die Möglichkeiten des Finanzplatzes Zürich aufmerksam gemacht werden.

 

Umsetzung

Um die anspruchsvolle Zielgruppe im Alter von 13 bis 17 Jahren sowie deren Umfeld (Eltern, Lehrpersonen, Berufsberatende) wirksam zu erreichen, setzte die Kampagne auf einen konsequent digitalen, aber gleichzeitig glaubwürdigen und lebensnahen Ansatz:

  • Die Website losislaebe.ch dient als zentraler Kampagnenhub mit modularer Struktur, zielgerichteter Nutzerführung und passendem Tracking.
  • Authentisches Storytelling: Echte Lernende berichten in 15-20 Sek Video humorvoll über ihre Erfahrungen.
  • Zielgerichteter Plattformmix: Neben klassischen Social-Media-Kanälen wie TikTok, Instagram, Snapchat und LinkedIn werden auch BeReal, Youtube, Mobile Games, Programmatic Advertising mittels Schulhaus-Geotargeting und Newsletter eingesetzt. Die Ausspielung erfolgt in 2 Flights vor und nach den Sommerferien.

Anwendungsbeispiele verschiedener Werbemassnahmen. TikTok Videos, LinkedIn Posts und Snapchat Videos

Erfolg

Die Kampagne «Los is Läbe 2025» zeigt eindrucksvoll, wie Nachwuchswerbung heute funktioniert: durch Authentizität, intelligente Kanalwahl und klare Botschaften. Besonders die Kombination aus kreativer Videoarbeit, datenbasiertem Targeting und einem plattformübergreifenden Mediamix hat zu einer überdurchschnittlichen Performance geführt. Die neue Domain losislaebe.ch bildet die ideale Grundlage, um die Kommunikation auch in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln – modular, skalierbar und jugendnah.

Kundenstatement

«Die Zusammenarbeit mit Adisfaction-Annex war auch dieses Mal wieder eine Freude. Ihre Beratung geht auf unsere Bedürfnisse ein, die Mediastrategie ist perfekt auf Botschaften, Zielpublikum und Budget abgestimmt und Umsetzung und Reporting überzeugen. Ich freue mich auf das nächste gemeinsame Projekt.»

Christian Bretscher, Geschäftsführer Zürcher Bankenverband

Leistungen im Detail

Folgen Sie uns