Tracking & Analytics
Erfolg ist im Digital-Marketing messbar. Kennzahlen verraten, ob Websites oder Kampagnen das leisten, was sie leisten sollen, und welche Stellschrauben zu drehen sind, um die Performance zu verbessern. Um an valide Antworten zu kommen, sind die Erhebung, das Management und die Auswertung von Daten von zentraler Bedeutung.
Es gibt bewährte Lösungen für jeden Aufgabenumfang. Angefangen bei Google Analytics für die Webanalyse über Google Tag Manager für die erleichterte Integration und Steuerung von Trackingpixel bis hin zur umfassenden Vernetzung mit ganzen Werbeeinkaufsystemen und automatisiertem Multi-Channel-Bidmangement. Auch die Analyse und Bewertung von komplexen Customer Journeys über mehrere Kanäle und Touchpoints hinweg ist so möglich.
Für die Aufbereitung und Auswertung grosser Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen stehen leistungsfähige Reporting Tools zur Verfügung. Beispielsweise kann das Google Data Studio nicht nur Webseiten- und Kampagnendaten integrieren, sondern auch grafisch so visualisieren, wie Sie es für ihre internen Reports brauchen. So wird besser verständlich, was die Daten bedeuten und welche Massnamen zur Conversion Rate Optimierung sinnvoll sind.
Ihre Vorteile
- Messbarkeit & Transparenz: Sie behalten die Übersicht über das Verhalten Ihrer Nutzer an unterschiedlichen Touchpoints und bekommen Daten aus den unterschiedlichen Trafficquellen so, wie Sie sie für Reportings benötigen.
- Customer Journey Tracking: Sie kennen das Zusammenwirken der unterschiedlichen Massnahmen und deren Effekte auf die Interaktionen auf der Website.
- Datengetriebene Attribution: Sie können Budgets anhand von Daten effizienter verteilen und steigern damit die Gesamtperformance – und das sogar über verschiedene Medien hinweg.