Online-Filiale der HypoVereinsbank, die zweite

28. Januar 2014 von

Vor ein paar Tagen habe ich einen kritischen, aber ehrlich wohlmeinenden Kommentar zur neuen Online-Filiale der HypoVereinsbank (HVB) abgegeben. Ein lobenswerter und aussichtsreicher Vorstoß, aber leider nicht besonders gut umgesetzt, so mein Fazit. (Sollten Sie Kunde der HVB sein, dann machen Sie sich doch ein eigenes Bild davon.)

Jetzt berichtet die „Welt am Sonntag“ in ihrer letzten Ausgabe, dass die HVB plant, das gesamte Privatkundengeschäft umzukrempeln. Jede zweite Filiale solle geschlossen und 1.600 Stellen gestrichen werden. Vorstandschef Theodor Weimer dazu: «Die Kunden kommen immer weniger in die Filialen. Sie nutzen für ihre Bankgeschäfte lieber das Internet, Tablets und Smartphones. Im Jahr 2000 liefen 70 Prozent der Kundenkontakte über Filialen. 2010 waren es noch 30 Prozent. 2015 werden es nur noch fünf Prozent sein.» Und daher würden die Investitionen in Online-Services in den kommenden Jahren massiv steigen.

Das ist eine wirklich ehrliche und schonungslose Analyse. Der eingeleitete Abbau überholter Strukturen ist darüber hinaus eine folgerichtige und mutige Entscheidung, die sicher nicht leicht umzusetzen sein wird.

Aber wenn die HVB ihr Geschäftsmodell umkrempelt und Internet-basierte Services künftig eine tragende Rolle spielen sollen, dann wirkt der halbherzige Start mit der nicht wirklich optimal designten und programmierten Online-Filiale noch fataler als eh schon. Liebe HVBler: Mit einem Testballon kann man spielen, aber nicht mit einer strategischen Maßnahme! Bitte schnell optimieren!

Weiterlesen

Google Ads: Performance Max – endlich mehr Insights und Kontrolle

13. Oktober 2025

Seit der Einführung Ende 2021 sorgt der Kampagnentyp Performance Max (Pmax) in der SEA-Welt für Diskussionen. Ziel war es, die Reichweite zu maximieren, indem Google Ads nicht mehr nur in…

Weiterlesen
Weiterlesen

Brand Safety auf Meta in Zeiten künstlicher Intelligenz

09. September 2025

AI ist bereits heute ein fester Bestandteil bei der Erstellung von Kampagnen auf Social Media. Ob bei TikTok, Snapchat, LinkedIn oder Meta: AI wird überall eingesetzt. Was dabei schnell vergessen…

Weiterlesen
Weiterlesen

Jentis lanciert den LinkedIn CAPI Connector

18. Juli 2025

Im modernen Performance-Marketing ist es wichtig, Nutzerdaten genau zu erfassen. Die gängigen Methoden zum Erfassen von Nutzerdaten funktionieren nicht mehr richtig. Es ist schwieriger geworden, Daten zu erfassen, die für…

Weiterlesen
Weiterlesen

Vermögensverwaltung im Wandel: Was Kommunikationsprofis im Finanzbereich jetzt wissen sollten

10. Juli 2025

Die globale Vermögensverwaltungsbranche steht 2025 an einem spannenden Wendepunkt. Zwei umfassende Reports von Boston Consulting Group und Ernst & Young zeigen, wie sich die Spielregeln ändern – und was das…

Weiterlesen

Folgen Sie uns