Suchmaschinenmarketing lernen in Zürich

10. April 2015 von

iab-seminar_seaSuchmaschinenmarketing zählt ohne Frage zu den Schlüsseldisziplin des Digital Marketings. Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO), die Komponenten des Suchmaschinenmarketings, entscheiden massgeblich über Erfolg und Misserfolg im Online-Business. Kaum ein anderes Instrument arbeitet so effektiv und effizient wie SEA, wenn es um Conversion-Ziele und Umsatzsteigerungen geht. Die einzelnen Parameter der Kampagnen, etwa der Preis pro Klick, lassen sich schnell und flexibel an veränderte Bedingungen anpassen. SEO ist unverzichtbar, um die eigenen Angebote auf die vorderen Plätze in den organischen Suchergebnissen bei Google & Co. zu bringen. Welche Relevanz dieses Ziel hat, verdeutlicht der alte Witz, dass es kein besseres Versteck gäbe als die Seite 2 der Google-Suchergebnisse.

Kurz und gut: Suchmaschinenmarketing lohnt sich.

Zum Glück kann man Suchmaschinenmarketing lernen. Genau dazu gibt es nun eine gute Gelegenheit, und zwar an der IAB Academy. Unter dem Dach der IAB Academy bietet die IAB Switzerland Association Weiterbildungen an. Neu im Programm ist das Intensivseminar Suchmaschinenmarketing. Das Seminar zielt insbesondere auf Marketingverantwortliche sämtlicher Branchen, Unternehmer mit eigener Website und Mitarbeiter von Werbeagenturen, die ihr Know-How im Bereich Suchmaschinenmarketing vertiefen möchten.

Die IAB Academy bietet 2015 in den Räumen der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich zwei Kurse an, die sich jeweils insgesamt über 4 Tagen über 2 Wochen verteilt erstrecken. Der erste Kurs beginnt am 11. Juni, der zweite am 29. Oktober. Jeder Kurs besteht aus zwei Modulen, die jeweils mit einer Abschlussprüfung enden. Teilnehmende erhalten nach bestandenen Prüfungen ein IAB Zertifikat.

Zu den Experten, die den Unterricht leiten, gehört Martin Caduff, der beim Zürcher adisfaction-Team als Kundenberater mit Schwerpunkt Suchmaschinenmarketing tätig ist. Er führt durch das SEA-Modul.

Interessenten finden auf der IAB-Website weietere Details zum Seminar sowie den Link zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf zahlreiche TeilnehmerInnen!

Weiterlesen

Google Ads: Performance Max – endlich mehr Insights und Kontrolle

13. Oktober 2025

Seit der Einführung Ende 2021 sorgt der Kampagnentyp Performance Max (Pmax) in der SEA-Welt für Diskussionen. Ziel war es, die Reichweite zu maximieren, indem Google Ads nicht mehr nur in…

Weiterlesen
Weiterlesen

Brand Safety auf Meta in Zeiten künstlicher Intelligenz

09. September 2025

AI ist bereits heute ein fester Bestandteil bei der Erstellung von Kampagnen auf Social Media. Ob bei TikTok, Snapchat, LinkedIn oder Meta: AI wird überall eingesetzt. Was dabei schnell vergessen…

Weiterlesen
Weiterlesen

Jentis lanciert den LinkedIn CAPI Connector

18. Juli 2025

Im modernen Performance-Marketing ist es wichtig, Nutzerdaten genau zu erfassen. Die gängigen Methoden zum Erfassen von Nutzerdaten funktionieren nicht mehr richtig. Es ist schwieriger geworden, Daten zu erfassen, die für…

Weiterlesen
Weiterlesen

Vermögensverwaltung im Wandel: Was Kommunikationsprofis im Finanzbereich jetzt wissen sollten

10. Juli 2025

Die globale Vermögensverwaltungsbranche steht 2025 an einem spannenden Wendepunkt. Zwei umfassende Reports von Boston Consulting Group und Ernst & Young zeigen, wie sich die Spielregeln ändern – und was das…

Weiterlesen

Folgen Sie uns